britischer Tänzer und Choreograf; bekannt für die Verbindung des traditionellen indischen Tanzstils Kathak mit modernem westlichem Tanz
* 29. Juli 1974 London
Herkunft
Akram Hossain Khan wurde am 29. Juli 1974 in London, Stadtteil Lambeth, in einer aus Dhaka in Bangladesch stammenden, gebildeten Familie geboren. K.s Großvater war ein bekannter Mathematiker. Seine Eltern Mosharaf Hossain Khan und Anwara Khan kämpften als Immigranten für die Wahrung ihrer kulturellen Identität, erwarteten aber von ihrem Sohn eine typisch mittelständische Berufswahl; sie selbst betrieben ein kleines Restaurant im Stadtteil Wimbledon. K. wurde muslimisch erzogen, durch seine Mutter lernte er aber auch griechische sowie nahöstliche, jüdische und hinduistische Mythen kennen.
Ausbildung
Bereits im Alter von sieben Jahren wurde K. beim berühmten Meister Guru Sri Pratap Pawar gründlich in dem indischen Tanzstil Kathak, einem an stilisierter Gestik und Mimik reichen Erzähltanz, ausgebildet. Andererseits bewunderte K. auch Michael Jackson. Um einen Hochschulabschluss vorzuweisen, absolvierte er an der Northern School of Contemporary Dance im schottischen Leeds ein Studium in zeitgenössischem Tanz, insbesondere in der Technik von Martha Graham und Merce Cunningham.